Feldenkrais®
Feldenkrais® ist eine Lernmethode. Aber was lernt man da eigentlich? Und wie?
Was lernst du?
Der Kreativität und Forschung von Moshé Feldenkrais haben wir diese einzigartige Methode zu verdanken. So können wir heute ein besseres und zufriedeneres Leben lernen.
Die Feldenkrais®-Methode ist für alle Menschen jeden Alters geeignet. Zu mir kommen häufig Menschen,
- die ihre Beweglichkeit in ihrem Alltag verbessern wollen – leichter gehen, laufen, aufrecht stehen, sitzen.
- die Schmerzen lindern bzw. vermeiden wollen.
- die einseitige Belastungen im Beruf besser ausgleichen wollen.
- die ihre Balance und Koordination verbessern wollen.
- die ihr kreatives Potenzial und ihren Horizont erweitern wollen.
Und dann gibt es Menschen, die die Feldenkrais®-Methode bereits lange kennen und sich weiterhin wöchentlich auf die Reise in ihren Körper begeben. Dein Potenzial für Flexibilität und Beweglichkeit lässt sich fast ins Unendliche verfeinern. Denken, Fühlen, Wahrnehmen, Bewegen – das zusammen macht den Menschen aus.
Wie lernst du?
Die Feldenkrais®-Methode wird in der Gruppe und in Einzelstunden unterrichtet. Der Zugang zum Lernen ist die Bewegung.

Gruppenunterricht mit Bewusstheit durch Bewegung-Lektionen
In der Gruppe leite ich in der Regel kleine, sanfte Bewegungen an. Häufig auf der Matte liegend, aber auch im Sitzen oder Stehen kannst du dich in deiner Bewegung erfahren und spürst wo du mit dem Boden in Kontakt bist und wie sich dieser Kontakt verändert. Du lernst, Gewohntes mit Neuem zu vergleichen und die bessere Variante zu wählen.
Sollte dich eine Bewegung herausfordern, kannst du sie auch in deiner Vorstellung machen. Durch erhöhte Aufmerksamkeit erzielst du bereits Verbesserungen. Jede und jeder lernt nach dem eigenen Tempo. Es gibt keinerlei Gruppenzwang und Bewertung.
Einzelstunden mit Funktionaler Integration
In den Einzelstunden besprechen wir zu Beginn dein Anliegen. Dieses Gespräch kann das erste Mal etwas länger dauern. In Kontakt mit dir erforsche ich dann nonverbal, mit meinen Händen, mögliche Haltungs- und Bewegungsmuster. In diesem Dialog finden wir mehr über das hinderliche Muster heraus und wo sich im Moment etwas verbessern lässt.
Ich bewege dich dabei durch sanftes Ziehen und Drücken. Du bist mit deiner Aufmerksamkeit beteiligt. Jede Stunde ist einzigartig und ganz individuell auf dein Anliegen zugeschnitten.
Einzelstunden finden häufig auf dem Rücken auf einem Feldenkrais®-Tisch liegend statt, sind aber auch im Sitzen und Stehen möglich.
